Domain privatdetektei-frankfurt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Beweismittel:


  • Königsberger Reibklotz zur Ermittlung des Reibungskoeffizienten
    Königsberger Reibklotz zur Ermittlung des Reibungskoeffizienten

    Königsberger Reibklotz zur Ermittlung des Reibungskoeffizienten

    Preis: 258.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Cicha, Jörg: Die Ermittlung von Brandursachen
    Cicha, Jörg: Die Ermittlung von Brandursachen

    Die Ermittlung von Brandursachen , Umfassender Überblick Auch die vierte Auflage des Buches bietet einen umfassenden, allgemein verständlichen Überblick über die am häufigsten auftretenden Brandursachen. Aufgrund der großen Variationsbreite von Brandursachen liegt ein Schwerpunkt auf dem brandtechnischen Ablauf der Brandentstehung. Hierbei sind auch seltene Fälle berücksichtigt. Die Inhalte Der Autor stellt ausführlich dar, wie am Schadensort die Brandausbruchstelle (BA-Stelle) ausfindig gemacht wird, wie man Brandursachen aufspürt, erkennt und nachweist und wie auf weitere, objektiv mögliche Brandursachen geschlossen werden kann. Diese Erläuterungen werden durch praxisnahe Beispiele belegt. Fokus auf die Physik Der Verfasser lässt dabei Motive, Begehungsweisen, Täterverhalten usw. bewusst außer Acht und beantwortet die Frage nach der Entstehung eines Brandes weitestgehend aus naturwissenschaftlicher Sicht, ohne rechtliche Wertungen vorzunehmen. Kennzahlen, Kenngrößen und Vierfarbfotos Eine Aufstellung von sicherheitstechnischen Kennzahlen und Kenngrößen von Gefährdungspotenzialen sowie eine Bildanlage mit 16 überwiegend vierfarbigen Fotos runden das Werk ab. Zielgruppenorientiertes Arbeitsmittel Das Buch ist sowohl als Arbeitsanleitung für den täglichen Polizeidienst, z.B. für alle Polizeibeamtinnen und -beamten im »Ersten Angriff«, sowie als Nachschlagewerk einsetzbar. Es eignet sich für Anfängerinnen und Anfänger der Brandsachbearbeitung. Aber auch Spezialistinnen und Spezialisten finden in der Darstellung interessante Erfahrungswerte, die sie zu Rate ziehen können. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 65.00 € | Versand*: 0 €
  • Electronic Meter zur Ermittlung TDS-Wert
    Electronic Meter zur Ermittlung TDS-Wert

    Electronic Meter zur Bestimmung des TDS-Wertes (Total dissolved solids / Salze) Das Electronic-Meter ist nicht nur einfach zu bedienen und preisgünstig, sondern bietet auch noch weitere Vorteile. Durch die direkte Eintauchung in die Flüssigkeit ist das Gerät sehr schnell und liefert präzise Ergebnisse. Im Vergleich zu herkömmlichen Testverfahren, die oft zeitaufwendig und ungenau sind, spart das Electronic-Meter Zeit und ermöglicht eine schnelle Überprüfung der Wasserqualität. Ein weiterer Vorteil des Electronic-Meters ist, dass es wasserdicht ist und direkt mit der Elektrode ins Wasser gehalten werden kann. Das macht es besonders praktisch für den Einsatz in Pools und anderen Flüssigkeiten. Die Elektroden und Batterien des Gerätes sind auswechselbar, was die Nutzungsdauer des Electronic-Meters verlängert und die Wartungskosten senkt. Trotz des attraktiven Preises des Gerätes bietet das Electronic-Meter eine hohe Messgenauigkeit. Mit der manuellen Kalibrierung kann das Gerät regelmäßig justiert werden, um stets präzise Messergebnisse zu liefern. Die lederähnliche Tasche mit Gürtelclip, in der das Electronic-Meter geliefert wird, bietet nicht nur Schutz und Transportmöglichkeiten, sondern ist auch ein praktisches Accessoire für den mobilen Einsatz des Gerätes. Zusammenfassend ist das Electronic-Meter ein handliches und zuverlässiges Messgerät, das einfach zu bedienen ist und dennoch präzise Messergebnisse liefert. Mit seinen vielen Vorteilen und dem attraktiven Preis ist das Electronic-Meter eine ideale Wahl für jeden, der eine schnelle und zuverlässige Überprüfung der Wasserqualität benötigt. Eigenschaften: Auflösung: 0.01 ppt Genauigkeit: +/- 2% FS Kalibrierung: 1 Punkt man. Aut. Temp. Komp.: aut. (0 - 50°C / ß=2%/°C) Batterien (Lebensdauer): 3 x 1.5 V (250 h) Umgebung: 0 - 50°C, RH 100% Maße / Gewicht: 153 x 24 mm (45g) Referenzlösung: 6.44 TDS (20 ml Sachet) Messbereiche: TDS (gesamt gelöste Salze) (ppm=mg/l) : 0 - 10000 TDS (gesamt gelöste Salze) (ppt=g/l) : 0.00 - 10.00 Lieferumfang: 1x Electronic Meter zur Ermittlung TDS-Wert ⚠️ Sicherheitshinweise für elektronische Wasseranalyse : Gerät gemäß Bedienungsanleitung verwenden. Vor Batteriewechsel immer ausschalten und von der Stromzufuhr trennen. Nur mit trockenem, weichem Tuch reinigen. Niemals mit nassen Händen bedienen. Wartung nur gemäß Anleitung durchführen, bei Problemen den Hersteller kontaktieren. Für Details siehe vollständige Bedienungsanleitung.

    Preis: 47.07 € | Versand*: 6.90 €
  • Heinrichs, Franz-Josef: Ermittlung und Berechnung der Rohrdurchmesser
    Heinrichs, Franz-Josef: Ermittlung und Berechnung der Rohrdurchmesser

    Ermittlung und Berechnung der Rohrdurchmesser , Der ZVSHK-Kommentar aus der Feder eines kompetenten Autorenteams beschreibt praxisnah das differenzierte und das vereinfachte Bemessungsverfahren für die Ermittlung der Rohrdurchmesser von Trinkwasser-Installationen. Gegenüber einer vereinfachten Berechnung nach DIN EN 806-3, die nur bei Wohngebäuden mit maximal sechs Wohneinheiten angewendet werden kann, berücksichtigt die differenzierte Berechnung der Rohrdurchmesser nach DIN 1988-300 alle Einflussfaktoren. Beide Normen werden abschnittsweise kommentiert, sehr anschaulich illustriert durch zahlreiche Tabellen und Diagramme. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 68.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind effektive Methoden der Spurensuche bei der Ermittlung von Verbrechen?

    Effektive Methoden der Spurensuche bei der Ermittlung von Verbrechen sind die Sicherung und Analyse von Fingerabdrücken, DNA-Proben und anderen forensischen Beweisen. Zudem können Zeugenbefragungen und die Auswertung von Überwachungskameras wichtige Hinweise liefern. Die Zusammenarbeit mit Spezialisten wie Kriminaltechnikern und Forensikern ist entscheidend für den Erfolg der Spurensuche.

  • Was sind wichtige Methoden und Techniken, um bei einer Spurensuche am Tatort relevante Beweismittel sicherzustellen?

    Wichtige Methoden sind die systematische Dokumentation des Tatorts, die Sicherung von Spuren durch Fotografie und Abdrücke sowie die Verwendung von Schutzausrüstung, um Kontamination zu vermeiden. Techniken wie die forensische DNA-Analyse, Fingerabdruckuntersuchungen und die Untersuchung von Ballistika können ebenfalls wichtige Beweismittel liefern. Eine gründliche Auswertung und Analyse der gesicherten Spuren ist entscheidend, um relevante Beweismittel sicherzustellen und bei der Aufklärung des Falls zu helfen.

  • Sind Hashwerte als Beweismittel zugelassen?

    Ja, Hashwerte können als Beweismittel zugelassen werden. Ein Hashwert ist eine eindeutige Zeichenkette, die aus einer bestimmten Datenmenge generiert wird. Wenn der Hashwert einer Datei mit einem vorherigen Hashwert übereinstimmt, kann dies als Beweis dafür dienen, dass die Datei unverändert ist. Allerdings ist es wichtig, dass die Integrität des Hashalgorithmus und die Verkettung der Hashwerte ordnungsgemäß nachgewiesen werden können, um die Zulassung als Beweismittel zu gewährleisten.

  • Kann ich Fotos als Beweismittel nehmen?

    Ja, grundsätzlich können Fotos als Beweismittel genommen werden, um bestimmte Situationen oder Ereignisse zu dokumentieren. Es ist wichtig, dass die Fotos klar und deutlich sind, um als Beweis akzeptiert zu werden. Es kann hilfreich sein, das Datum und den Ort der Aufnahme zu dokumentieren, um die Authentizität der Fotos zu gewährleisten. Es ist ratsam, die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen, insbesondere wenn es sich um sensible oder private Informationen handelt. Es ist auch wichtig zu beachten, dass nicht alle Gerichte Fotos als Beweismittel zulassen, daher ist es ratsam, sich im Voraus über die jeweiligen Regeln und Vorschriften zu informieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Beweismittel:


  • K2 Systems Reibbeiwertermittlungsklotz zur Ermittlung von Reibbeiwerten auf Flachdächern
    K2 Systems Reibbeiwertermittlungsklotz zur Ermittlung von Reibbeiwerten auf Flachdächern

    K2 Systems Reibbeiwertermittlungsklotz zur Ermittlung von Reibbeiwerten auf FlachdächernDer K2 Systems Reibbeiwertermittlungsklotz ist ein unverzichtbares Werkzeug zur genauen Ermittlung von Reibbeiwerten auf Flachdächern. Dieses präzise Messinstrument ermöglicht es, die Reibungskräfte zwischen Solarmodulen oder anderen Komponenten und der Oberfläche des Flachdachs zu bestimmen. Mit den gewonnenen Daten können Solarinstallationen sicher und effizient auf Flachdächern montiert werden, um eine zuverlässige und stabile Befestigung zu gewährleisten.Produkteigenschaften:Reibbeiwertmessung: Der Reibbeiwertermittlungsklotz ermöglicht die exakte Messung der Reibungskräfte auf Flachdächern, um die optimale Befestigung von Solarmodulen zu gewährleisten. Präzises Werkzeug: Der Klotz ist so konstruiert, dass er genaue Messergebnisse liefert und eine zuverlässige Grundlage für die Montageentscheidungen bildet. Einfache Anwendung: Der Reibbeiwertermittlungsklotz ist einfach zu handhaben und kann effizient bei der Planung und Installation von Solaranlagen eingesetzt werden. Technische Daten:Produkt: K2 Systems Reibbeiwertermittlungsklotz zur Ermittlung von Reibbeiwerten auf Flachdächern Anwendung: Messung der Reibungskräfte auf Flachdächern Vorteile:Präzise Messungen für optimale Befestigungslösungen Unterstützt sichere und stabile Montage von Solarmodulen auf Flachdächern Einfache Handhabung und Anwendung Anwendungsbereiche:Der K2 Systems Reibbeiwertermittlungsklotz findet Anwendung in der Solarindustrie und wird von Installateuren und Fachleuten genutzt, um die Reibungskräfte zwischen Solarmodulen und der Oberfläche von Flachdächern zu messen. Die gewonnenen Messdaten tragen dazu bei, eine sichere und stabile Montage von Solaranlagen zu gewährleisten, die den örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen entspricht. Mit dem K2 Systems Reibbeiwertermittlungsklotz können Solarinstallationen auf Flachdächern präzise geplant und umgesetzt werden, um einen zuverlässigen Beitrag zur Nutzung erneuerbarer Energien zu leisten.

    Preis: 228.84 € | Versand*: 14.00 €
  • Kaiser, Ingrid: Schadenfreies Bauen sowie Ermittlung und Beseitigung von Bauschäden
    Kaiser, Ingrid: Schadenfreies Bauen sowie Ermittlung und Beseitigung von Bauschäden

    Schadenfreies Bauen sowie Ermittlung und Beseitigung von Bauschäden , Das Buchpaket für den SanierungsVorsprung! Die Fachbücher "Schadenfreies Bauen" sowie "Ermittlung und Beseitigung von Bauschäden" sind die perfekten Begleiter im Alltag, um Gebäude von Beginn an schadenfrei zu bauen, und somit aufwändige und kostspielige Schadensbeseitigungskosten zu vermeiden. Über das Buch Schadenfreies Bauen Egal ob Planungsfehler, Witterungseinflüsse oder eine mangelnde Instandhaltung nach DIN 31051 - die Ursachen von Bauschäden sind so vielfältig wie deren Erscheinungsbild. Um genau diese von Beginn an zu vermeiden, unterstützt das Buch "Schadenfreies Bauen". Damit haben die Leser die Anforderungen für ein schadenfreies Gebäude sowie die Prävention von Bauschäden mit anschaulichem Bildmaterial immer im Blick. Über das Buch Ermittlung und Beseitigung von Bauschäden Das Werk "Ermittlung und Beseitigung von Bauschäden" ist der ideale Begleiter für die tägliche Arbeit bei der fachgerechten Sanierung von Gebäuden. Mit anwendungsorientierten Hinweisen zur fachgerechten Schadensermittlung sowie effizienten Maßnahmen zur Schadensbeseitigung ist das Fachbuch ein kompetenter Ratgeber für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle. Das Besondere: Zur transparenten und kostensicheren Abwicklung von Bauprojekten enthalten die Werke die jeweiligen Herstellungskosten bzw. Schadensbeseitigungskosten nach DIN 276! Ein schneller Kostenvoranschlag ist damit kein Problem mehr. Ihre Vorteile , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 188.00 € | Versand*: 0 €
  • MAICO 0157.0302 Differenzdruckschalter DDEx 500 zur Ermittlung der Druckdifferenz 01570302
    MAICO 0157.0302 Differenzdruckschalter DDEx 500 zur Ermittlung der Druckdifferenz 01570302

    - Der Druckschalter ist ohne zusätzliche elektronische Hilfsmittel vor Ort per Menüführung parametrierbar. - Der Schaltpunkt ist innerhalb des Einstellbereiches 25 - 500 Pa frei skalierbar. - Das integrierte Display dient zur Parametrierung und zeigt im Betrieb den aktuellen Messwert an (bei Bedarf abschaltbar). - EG-baumustergeprüft nach ATEX-Richtlinie 2014/34/EU für Zone 1, 2, 21, 22.Artikel:DDEx 500 - Bemessungsspannung: 24 V AC / DC - Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz - Nennleistung: 4 W - INenn: 150 mA - Schutzart: IP 66 - Einbauort: Rohr / Kanal - Material: Aluminium - Farbe: gelb - Gewicht: 1,01 kg - Gewicht mit Verpackung: 1,55 kg - Breite: 107 mm - Höhe: 180 mm - Tiefe: 66 mm - Breite mit Verpackung: 345 mm - Höhe mit Verpackung: 185 mm - Tiefe mit Verpackung: 117 mm - Umgebungstemperatur: -20 °C bis 50 °C - EX-Bezeichnung nach ATEX-Richtlinie: Ex II 2 G / Ex II 2 D - EX-Bezeichnung nach Norm: II 2 (1) G Ex e mb [ia Ga] IIC T6...T4 Gb / II 2 (1) D Ex tb [ia Da] IIIC T80°C...T130°C Db IP66 - Temperaturklasse: T6 - Ex-Zulassung: EPS 14 ATEX 1 657 - Geeignet für Dachlüfter: nein - Geeignet für Wandaufbaulüfter: nein - Geeignet für Boxlüfter: nein - Geeignet für Zirkulationslüfter: nein - Geeignet für Rohrlüfter: nein - Geeignet für Zentrifugallüfter: nein - Geeignet für Wandeinbaulüfter: nein - Geeignet für Wohnhauslüfter: nein - Geeignet für Wärmerückgewinnungsanlagen: nein - Art des elektrischen Zubehörs: sonstige - Art des mechanischen Zubehörs: sonstige

    Preis: 2318.72 € | Versand*: 12.02 €
  • Ermittlung von Hochwasserschäden unter Berücksichtigung der Bauwerksverletzbarkeit (Maiwald, Holger~Schwarz, Jochen)
    Ermittlung von Hochwasserschäden unter Berücksichtigung der Bauwerksverletzbarkeit (Maiwald, Holger~Schwarz, Jochen)

    Ermittlung von Hochwasserschäden unter Berücksichtigung der Bauwerksverletzbarkeit , Ausgehend von den Erfahrungen im Erdbebenbereich wurde am Zentrum für die Ingenieuranalyse von Erdbebenschäden der Bauhaus-Universität Weimar (EDAC) in verschiedenen Forschungsprojekten ein verletzbarkeitsorientiertes ingenieurmäßiges Schadensmodell für Hochwasserschäden an der Wohnbebauung (bzw. vergleichbarer Konstruktionen) entwickelt. Mit dem entwickelten Schadensmodell wird die Prognose der strukturellen Schädigung des Bauwerks unter Berücksichtigung der konkreten Bauwerksverletzbarkeit, der Überflutungshöhe und der Fließgeschwindigkeit ermöglicht. Die vorgestellten Schadensfunktionen sind dazu geeignet, belastbare finanzielle Verlustgrößen für Nutzen-Kosten-Analysen bereitzustellen. In der zweiten überarbeiteten Ausgabe wird die bestehende Methodik durch die Auswertung deutlich umfangreicherer Schadensdaten detailliert und weiterentwickelt. Die ersten Analysen der Schäden des Hochwassers 2021 bestätigen die Ansätze des EDAC-Hochwasserschadensmodells für Extremereignisse und begründen methodische Erweiterungen. Wie an verschiedenen Testgebieten mit unterschiedlicher Überflutungscharakteristik nachgewiesen werden kann, gelingt mit den bereitgestellten Verletzbarkeits- und Schadensfunktionen eine Re-Interpretation der Schadensverteilung infolge des Hochwassers vom August 2002. Die Voraussetzungen für eine Anwendung der Methodik und der bereitgestellten Hilfsmittel im prognostischen Bereich sind somit gegeben. Die differenzierte Anwendung der einzelnen Verletzbarkeits- und Schadensfunktionen sowie deren Einfluss auf die zu erwartenden Schäden wird anhand konkreter Berechnungsbeispiele verdeutlicht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230201, Produktform: Kartoniert, Autoren: Maiwald, Holger~Schwarz, Jochen, Edition: REV, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 162, Abbildungen: Abbildungen, Grafiken und Tabellen in Farbe, Keyword: Strukturelle Schäden; Schadensgrade; Verletzbarkeitsfunktionen; Verletzbarkeitsklassen; Schadensfunktionen; Schadensprognosen; Schadenspotentiale; Erdbebenschäden; Erdbeben; Konstruktiver Ingenieurbau, Fachschema: Baurecht / Bauschaden~Bauschaden~Schaden / Bauschaden~Bau / Bautechnik~Bautechnik~Erdbeben~Seismologie~Flutkatastrophe~Hochwasser - Hochwasserkatastrophe, Fachkategorie: Hochwasserschutz, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Erdbebeningenieurswesen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bauhaus-Universität, Verlag: Bauhaus-Universität, Verlag: Bauhaus-Universit„tsverlag Weimar, Länge: 296, Breite: 209, Höhe: 15, Gewicht: 754, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783957730534, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2853341

    Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man die Beweissicherung in rechtlichen Angelegenheiten effektiv durchführen, um die Glaubwürdigkeit und Integrität der Beweismittel zu gewährleisten?

    Die Beweissicherung sollte frühzeitig und systematisch erfolgen, um potenzielle Beweismittel nicht zu verlieren. Es ist wichtig, alle relevanten Informationen und Dokumente zu sammeln und zu sichern. Zudem sollte die Beweissicherung nachvollziehbar dokumentiert werden, um die Glaubwürdigkeit und Integrität der Beweismittel zu gewährleisten.

  • Kann man Snapchat Snaps als Beweismittel wiederherstellen?

    Nein, in der Regel können Snapchat Snaps nicht als Beweismittel wiederhergestellt werden. Snapchat ist dafür bekannt, dass die Snaps nach dem Ansehen automatisch gelöscht werden. Es gibt jedoch Möglichkeiten, wie Screenshots oder das Speichern von Snaps über Drittanbieter-Apps, um Beweise zu sichern.

  • Reichen Marker als Beweismittel für Graffiti aus?

    Marker können als Beweismittel für Graffiti verwendet werden, da sie oft mit spezifischen Farben und Markierungen in Verbindung gebracht werden können. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass Marker allein nicht ausreichen, um eine Person eindeutig mit einem bestimmten Graffiti in Verbindung zu bringen. Weitere Beweise wie Überwachungsvideos, Zeugenaussagen oder Fingerabdrücke können erforderlich sein, um eine starke Beweiskette aufzubauen.

  • Ist das Handy noch als Beweismittel verwertbar?

    Ob ein Handy als Beweismittel verwertbar ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem die Art des Verbrechens, die Rechtmäßigkeit der Beschaffung des Handys und die Integrität der Beweiskette. Es ist wichtig, dass das Handy ordnungsgemäß gesichert und die darauf befindlichen Daten adäquat geschützt wurden, um eine Verwertbarkeit als Beweismittel sicherzustellen. Letztendlich entscheidet jedoch das Gericht über die Verwertbarkeit des Handys als Beweismittel.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.